FAQs
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unseren Gemischten Chor, damit Du schnell die gewünschten Informationen erhältst.
Wie kann ich Mitglied bei Concordia Herrlingen werden?
Interessierte können jederzeit zu unseren Proben kommen und zunächst ganz unverbindlich als Projektsängerin bzw. Projektsänger bis zum nächsten Konzert in unser Chorleben „hineinschnuppern“. Eine Beitrittserklärung händigen wir dann gerne auf Nachfrage aus.
Welche musikalischen Stilrichtungen werden im Chor gesungen?
Wir pflegen ein breites Repertoire im Bereich Schlager, Pop, Film und Musical, zur Weihnachtszeit darf es dann gerne auch einmal stimmungsvoll, traditionell und durchaus sakral werden. Immer wieder bringen wir auch Eigenkompositionen unseres Dirigenten Tobias Wahren zur Aufführung.
Wie oft finden die Chorproben statt?
Die Proben finden in der Regel einmal wöchentlich jeden Montag von 18:30 Uhr bis 19:45 Uhr im Musiksaal der Lindenhofschule in Herrlingen statt. Ausgenommen sind Feiertage und Schulferien. Sonderproben vor Konzerten werden nach Bedarf abgestimmt.
Gibt es regelmäßige Auftritte des Chores?
Ja klar! Unser Adventskonzert am 1. Advent in der St. Andreas-Kirche in Herrlingen und in der Adventszeit in der Seniorenresidenz Elisa in Ulm sind absolut fester Bestandteil in unserem Chorjahr. Auch am Herrlinger Weihnachtsmarkt beteiligen wir uns zur Unterstützung der Karin-Wieland-Stiftung entweder mit einem kleinen musikalischen Auftritt oder auch mit (Wo)Manpower. Im Frühjahr folgt eintweder ein großes Konzert in der Liondenhofhalle in Herrlingen oder ein „Musikalisches Picknick im Park“ im Lindenhof. Gerne kooperieren wir mit Chören aus der Region, sei es als Gastchor in deren Konzerten oder einfach zur Unterstützung.

